• Startseite
  • Nachrichten
  • Grundsteinlegung: Das Rote Kreuz bekommt ein großes Haus, um Menschen besser helfen zu können

Grundsteinlegung: Das Rote Kreuz bekommt ein großes Haus, um Menschen besser helfen zu können

17 Juni 2024

Am 6. Juni 2024 feierte das Luxemburger Rote Kreuz mit der Grundsteinlegung für sein künftiges Gebäude in Howald einen historischen Moment. Das Gebäude, das 2027 eröffnet werden soll, wird ein multifunktionaler Ort sein, an dem Familien in Krisensituationen, Menschen mit sozialen Problemen, Blutspender, Ehrenamtliche und Personen, die sich über die Aufgaben des Roten Kreuzes informieren möchten, willkommen sind. Dieses ehrgeizige Projekt wird 450 Mitarbeiter, die derzeit auf mehr als 10 verschiedene Standorte verteilt sind, unter einem Dach vereinen und so die Koordinierung und Effizienz der Dienste erleichtern.

Ein historischer Moment für das Luxemburger Rote Kreuz

S.K.H. die Großherzogin, Präsidentin des Luxemburger Roten Kreuzes, eröffnete die Zeremonie in Anwesenheit von Würdenträgern wie Frau Martine Deprez, Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit, Herrn Gilles Roth, Minister für Finanzen, und Herrn Max Hahn, Minister für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen. Die Großherzogin drückte ihren Stolz und ihre Freude über dieses bahnbrechende Ereignis aus und unterstrich die historische Bedeutung dieser neuen Etappe für die Organisation. Sie erinnerte an die entscheidende Rolle des Roten Kreuzes bei der Unterstützung der Schwächsten und sagte, dass dieses neue Gebäude die Fähigkeit der Organisation stärken wird, ihre humanitäre Mission mit modernen und effektiven Mitteln zu erfüllen.

Ein entscheidender Bedarf an Zentralisierung und Effizienz

Michel Wurth, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Luxemburger Roten Kreuzes, betonte die Notwendigkeit dieses neuen Zentrums, um die Unterstützung für vulnerable Menschen zu verbessern. Die rasante Entwicklung des Roten Kreuzes in den letzten Jahrzehnten hat eine Zentralisierung der Dienste unumgänglich gemacht, um ein effizienteres Handeln zu gewährleisten.

Derzeit ist es so, dass unsere Teams über mehrere Standorte verteilt sind, eine logistische Herausforderung und ein Hindernis für den Zugang der Hilfeempfänger. Das neue Zentrum wird es durch die Zusammenführung der Mitarbeiter ermöglichen, einen besser zugänglichen und kohärenteren Dienst anzubieten und gleichzeitig die Ressourcen der Organisation zu optimieren.

Ein Mehrzweckraum für eine stärkere Aktion

Das neue 14.000 Quadratmeter große Haus des Roten Kreuzes wird ein Dreh- und Angelpunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten sein. Blutspender werden einen Platz für ihre wertvollen Spenden finden, während freundliche und diskrete Räume soziale, psychosoziale und therapeutische Beratungen beherbergen werden. Das Fortbildungszentrum wird allen offen stehen, von zukünftigen Leitern der Ferienlager bis hin zu Fachleuten, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Michel Simonis, Generaldirektor des Roten Kreuzes, betonte, dass dieses Haus ein Symbol für gelebte Solidarität sein wird, das zugänglich und nachhaltig ist und den Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte gewachsen ist.