Jahresbericht – Humanitäre Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen Projekten in Afrika, der Ukraine und Nepal, zu den Budgets sowie zu unserem Humanitäre Hilfe-Team.

Aide internationale de la Croix-Rouge luxembourgeoise Rapport d'activités 2022 cover

Nachrichten

Human in War, die Miniserie jetzt verfügbar

26.06.2024

Was bedeutet Krieg für dich? Das menschliche Leid, die Grausamkeit? Hast du schon einmal an diejenigen gedacht, die in irgendeiner Weise vom Krieg betroffen sind?Auch wenn er unvermeidlich scheint, gibt es Lösungen, um seine Unmenschlichkeit zu mildern.Bist du bereit, hinter die Kulissen des Krieges zu blicken und die Menschen zu treffen, die daran beteiligt sind? …
Human in war

Weltflüchtlingstag 2024: Feiern und Solidarität  

20.06.2024

Der Weltflüchtlingstag, der jedes Jahr am 20. Juni begangen wird, ist eine Gelegenheit, den Millionen von zwangsvertriebenen Menschen auf der ganzen Welt zu gedenken. Dieses Ereignis beleuchtet nicht nur ihre Herausforderungen, sondern auch ihre Talente, Hoffnungen und ihre Widerstandsfähigkeit. In diesem Jahr organisierte die Abteilung für Migranten und Flüchtlinge eine Reihe von Aktivitäten im “Centre …

Auf dem humanitären Feld: Unabhängigkeit als Garantie für die Wirksamkeit des Roten Kreuzes

17.06.2024

Im Zentrum der humanitären Arbeit des Roten Kreuzes steht ein Grundsatz, der unerlässlich und unerschütterlich ist: der Grundsatz der Unabhängigkeit. Indem wir diesen Grundsatz erkunden, finden wir heraus, wie er es unserer Organisation ermöglicht, ihre Integrität zu wahren und selbst in den komplexesten Situationen unparteiische und neutrale Hilfe zu leisten. Warum ist Unabhängigkeit so wichtig? …

Neutralität: Eine unverzichtbare Grundlage der humanitären Arbeit des Roten Kreuzes

17.05.2024

Die Neutralität ist ein Grundprinzip des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds. Es gewährleistet, dass die Bewegung unparteiisch bleibt und sich nicht an Feindseligkeiten sowie an politischen, religiösen, ideologischen und rassistischen Kontroversen beteiligt. Dieser Grundsatz ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen aller Beteiligten zu erhalten und es der Bewegung zu ermöglichen, ihre humanitäre Mission …

„Humanitärer Notstand in Burundi: Handeln Sie jetzt!“

06.05.2024

Angesichts der Not, die durch die verheerenden Auswirkungen des El Niño-Phänomens in Burundi verursacht wurde, ist eine kollektive Aktion unerlässlich, um den Tausenden von Betroffenen sofortige Linderung zu verschaffen. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als 237.000 Menschen sind betroffen, 55 % davon sind Frauen, und mehr als 42.000 mussten ihre Häuser verlassen. Die Überschwemmungen, Erdrutsche …

Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Die Bedürfnisse der Bevölkerung sind nach wie vor enorm

10.02.2024

Es ist ein Jahr her, dass die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien von zwei heftigen Erdbeben erschüttert wurde. Mit mehr als 55.000 Toten und 17 Millionen betroffenen Menschen ist die Bilanz dieser Katastrophe folgenschwer. In der Notlage hat das Luxemburger Rote Kreuz 1 Million Euro aufgebracht. In enger Partnerschaft mit dem Deutschen Roten Kreuz …

Solidaritätsgesellschaften – ein Modell für die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften

21.12.2023

In der Demokratischen Republik Kongo begleiten die Panzi-Stiftung und das Luxemburger Rote Kreuz 80 Solidaritätsgesellschaften (MUSOs). MUSOs sind Kreise von Frauen, die das gleiche Leid im Zusammenhang mit sexueller Gewalt erlebt haben und sich gegenseitig psychologisch, sozial und finanziell unterstützen. Durch ein System von Mitgliedsbeiträgen, Mikrokrediten und Sozialhilfe, das auf grünen, roten und blauen Kassen …

Unter einem Dach schlafen – ein Traum, der für Hunderte burundische Familien wahr geworden ist

06.12.2023

In Giteranyi, in der Provinz Muyinga im Nordosten Burundis, lebten viele Familien in Behelfsunterkünften, die den rauen Witterungsbedingungen nicht standhalten konnten. Aus diesem Grund haben das Luxemburger Rote Kreuz, das Belgische Rote Kreuz und das Burundische Rote Kreuz ein Projekt zur Unterstützung von Häusern ins Leben gerufen, das von der belgischen Generaldirektion für Entwicklungszusammenarbeit und …

Konferenz: Rotes Kreuz innoviert humanitäres Wohnen

27.10.2023

Die Konferenz „Innovation in Humanitarian Habitat“ brachte am 27. Oktober in der Abtei Neumünster Forscher, Ingenieure, Architekten, humanitäre Helfer und Studenten aus verschiedenen Ländern zusammen, um innovative und nachhaltige Lösungen für ein effizienteres, menschen- und umweltfreundliches humanitäres Wohnen zu untersuchen und zu präsentieren.. Nach einführenden Reden von Michel Wurth, Direktor von Arcelor Mittal und Vizepräsident …

Dnipro, Donetsk: der ukrainischen Bevölkerung aus der Nähe des Konfliktgebiets helfen

19.10.2023

Das Luxemburger Rote Kreuz, das seit mehr als 35 Jahren in der Ukraine präsent ist, unterstützt weiterhin die Opfer des Konflikts in vielen Teilen des Landes, unter anderem in den Frontgebieten Dnipro und Donezk. Eines seiner Ziele ist die Förderung des Zugangs zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung für Menschen, die in oder in der Nähe des …

Unsere Publikationen

Humanitarian Aid Luxembourg Red Cross

Werden Sie Teil unserer Facebook-Community

Unsere Gruppe Humanitarian Aid | Luxembourg Red Cross ist komplett unseren internationalen Aktivitäten gewidmet. Wenn Sie der Gruppe beitreten, können Sie den aktuellen Stand unserer Projekte verfolgen, unsere Stories aus den Einsatzgebieten lesen und neue Projekte kennenlernen.


Schließen Sie sich dieser interaktiven und dynamischen Gruppe an, um gemeinsam die Zukunft der humanitären Hilfe zu gestalten.