• Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Sie sind Empfänger der Dienstleistungen von Psy-jeunes

Sie sind Empfänger der Dienstleistungen von Psy-jeunes

Als Begünstigter der Dienstleistungen von Psy-jeunes des Luxemburger Roten Kreuzes sind Sie verpflichtet, uns persönliche Daten mitzuteilen. Das Luxemburger Rote Kreuz legt großen Wert auf die Achtung Ihres Privatlebens und den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Mit dieser Mitteilung möchten wir Sie über die Verwendung der von uns erfassten personenbezogenen Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte informieren.

WARUM VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten werden von den Dienstleistungen von Psy-jeunes des Luxemburger Roten Kreuzes erfasst und verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Betreuung gegebenenfalls ordnungsgemäß zu organisieren und zu verwalten (Planung der psychologischen Betreuung, Ausarbeitung der Diagnose, finanzielle Unterstützung) und um Jahresberichte zu erstellen.

WELCHE ARTEN VON DATEN WERDEN ERHOBEN?

Die Dienstleistungen von Psy-jeunes des Luxemburger Roten Kreuzes sammeln in Übereinstimmung mit dem Gesetz nur Daten, die für die Ausführung seiner Aufgaben erforderlich sind. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Andere Daten können während Ihrer Beziehung zum Luxemburger Roten Kreuz generiert oder gesammelt werden.
Die gesammelten Daten sind hauptsächlich:

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN AUFBEWAHRT?

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.

Die mit dem Anmeldeformular erhobenen Daten werden nur dann aufbewahrt, wenn Sie sich einer Therapie unterziehen, und werden Ihrer Akte hinzugefügt. Andernfalls wird das Formular vernichtet, sobald der Jahresbericht abgeschlossen ist.

Andere personenbezogene Daten, die im Verlauf der Therapie erhoben werden, werden für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem letzten Kontakt mit Ihnen aufbewahrt.

MIT WEM WERDEN IHRE DATEN GETEILT?

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies sinnvoll, notwendig und gesetzlich zulässig ist. Zu diesen Dritten können die zuständigen Behörden gehören, wie z. B. das Nationale Kinderbüro, wenn Ihre Therapie in deren Obhut ist. Im Allgemeinen werden Sie immer genau darüber informiert, mit welchen Behörden die Informationen geteilt werden.

Ihre Daten können auch Dienstleistern zugänglich sein, insbesondere im Falle des IT-Outsourcings. Im letzteren Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten in der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet werden.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Gemäß dem Gesetz haben Sie folgende Rechte:

In bestimmten Fällen und unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen haben Sie außerdem die folgenden Rechte:

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten des Luxemburger Roten Kreuzes:

Croix-Rouge luxembourgeoise
Protection des données
44, boulevard Joseph II
BP 404 L-2014 Luxembourg
Email : rgpd@croix-rouge.lu

Um die geltenden Vorschriften so gut wie möglich einzuhalten, verpflichten wir uns, diesen Informationshinweis bei Bedarf permanent zu aktualisieren.