Konferenz: Rotes Kreuz innoviert humanitäres Wohnen

27 Oktober 2023

Die Konferenz „Innovation in Humanitarian Habitat“ brachte am 27. Oktober in der Abtei Neumünster Forscher, Ingenieure, Architekten, humanitäre Helfer und Studenten aus verschiedenen Ländern zusammen, um innovative und nachhaltige Lösungen für ein effizienteres, menschen- und umweltfreundliches humanitäres Wohnen zu untersuchen und zu präsentieren..

Nach einführenden Reden von Michel Wurth, Direktor von Arcelor Mittal und Vizepräsident des Luxemburger Roten Kreuzes, Dirk Fransaer, Interims-Generaldirektor des Luxembourg Institute of Science and Technology, und Max Lamesch, stellvertretender Direktor im Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten, begann der Tag mit der Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten.

Parallel dazu tauschte sich ein Expertenpanel über das Thema „Hi tech – low tech: technische Innovation im Dienste eines nachhaltigen humanitären Lebensraums“ aus. Am Nachmittag wurde der Austausch bei einer Podiumsdiskussion fortgesetzt, die die Herausforderungen der humanitären Bemühungen im Bereich des Wohnraums in der Ukraine beleuchtete.

Drei innovative Prototypen von Unterkünften, die von Studenten entworfen wurden, wurden ebenfalls auf der Konferenz ausgestellt. Nach der Auswahl durch die Jury erhielt das Projekt „HopeScape – Rebuilding resilient shelters“ von Anubhav Ghimire (Indian Institute of Technology, Bombay) und Bhawana Bhandari (Department of Civil Engineering, Universität Kathmandu) einen Zuschuss von 5 000 Euro wird 2024 unter Feldbedingungen in einem Land getestet, in dem das Luxemburger Rote Kreuz aktiv ist.

Am Rande der Veranstaltung wurde die Arbeit der Teams des Ukrainischen Roten Kreuzes zur Unterstützung der Opfer des Konflikts in einer Fotoausstellung gewürdigt.

Wir sind begeistert von dieser Konferenz, die Synergien zwischen der humanitären, industriellen und akademischen Welt geschaffen hat, um gemeinsam innovative Lösungen für die wachsenden Wohnbedürfnisse gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu finden„, sagte Daniel Ledesma, Leiter der Shelter Research Unit der humanitären Hilfe des Luxemburger Roten Kreuzes.