Jahresbericht – Humanitäre Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen Projekten in Afrika, der Ukraine und Nepal, zu den Budgets sowie zu unserem Humanitäre Hilfe-Team.

Aide internationale de la Croix-Rouge luxembourgeoise Rapport d'activités 2023 cover
Aide internationale de la Croix-Rouge luxembourgeoise Rapport d'activités 2022 cover

Nachrichten

Ukraine, schon 3 Jahre

24.02.2025

Seit dem 24. Februar 2022 lebt die ukrainische Bevölkerung in einem bewaffneten Konflikt. Mehr als 10 Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen und vor den Kämpfen fliehen. Einige sind im Land geblieben, andere sind ins Ausland geflohen. Die Teams des Luxemburger Roten Kreuzes sind seit Jahren vor Ort und setzen sich unermüdlich dafür ein, die …
Croix-Rouge luxembourgeoise en Ukraine

DR Kongo: Das Luxemburger Rote Kreuz setzt seine humanitäre Hilfe in Süd-Kivu fort

06.02.2025

Die Zusammenstöße, die seit mehreren Tagen in und um Goma, der Hauptstadt von Nord-Kivu, stattfinden, haben zu einem großen humanitären Bedarf geführt und die Vertreibung von Hunderttausenden von Menschen verursacht. Von seinen Büros in Bukavu und Uvira aus leistet das Luxemburger Rote Kreuz weiterhin wichtige humanitäre Hilfe unter schwierigen Bedingungen. „Wir haben ein vierköpfiges Team …

Im Tschad entwickelt das Luxemburger Rote Kreuz innovative Unterkünfte

16.01.2025

Das Luxemburger Rote Kreuz deckt in Partnerschaft mit dem Roten Kreuz des Tschad die humanitären Bedürfnisse von über 500.000 Flüchtlingen ab, die seit dem Wiederaufflammen des Darfur-Konflikts im Jahr 2023 im Tschad angekommen sind. Sein Hauptziel ist die Verbesserung von Notunterkünften für gefährdete Haushalte. Um die Opfer des Sudan-Konflikts zu unterstützen, entwickelt die Shelter Research …

Unterstützen Sie die Opfer der Überschwemmungen in Spanien 

07.11.2024

Im Oktober 2024 wurde Spanien von sintflutartigen Regenfällen und katastrophalen Überschwemmungen heimgesucht, insbesondere in der Region Valencia. Die Folgen sind dramatisch: Mehr als 200 Menschen haben ihr Leben verloren und viele weitere werden noch vermisst. Die Infrastruktur wurde schwer beschädigt, was den Transport und die wesentlichen Dienstleistungen beeinträchtigt.  Die starken Regenfälle begannen am 28. Oktober …

Konflikte im Nahen Osten: ein dringender Bedarf an humanitärer Hilfe 

03.10.2024

Seit fast einem Jahr verschlechtert sich die humanitäre Lage im Nahen Osten. Sowohl in Gaza als auch kürzlich im Süden des Libanon haben die Feindseligkeiten die Zivilbevölkerung schwer getroffen. Die Gewalt hat Hunderttausende von Menschen gezwungen, ihre Häuser zu verlassen, und die Zahl der Toten oder Verletzten geht in die Tausende.  Die Lage im Süden des …

Verheerende Überschwemmungen: nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika!

26.09.2024

Während Europa mit beispiellosen Überschwemmungen zu kämpfen hat, werden auch Niger und seine Nachbarländer von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, die zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und Sachwerten geführt haben. Das Luxemburger Rote Kreuz, das auf diesem Kontinent stark aktiv ist, arbeitet daran, die Opfer dieser extremen Wetterereignisse zu unterstützen. Der Klimawandel verursacht solche Phänomene immer sichtbarer: …

Die Universalität des Roten Kreuzes: eine globale humanitäre Aktion

18.09.2024

Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung beruht auf sieben Grundprinzipien, von denen eines der wichtigsten die Universalität ist. Dieses Prinzip gewährleistet, dass alle nationalen Gesellschaften, unabhängig von ihrer Größe oder ihren Ressourcen, die gleichen Rechte genießen und die gleichen Verantwortlichkeiten in den weltweiten Bemühungen um humanitäre Hilfe teilen. Dieses globale Netzwerk ermöglicht es, in humanitären Notsituationen …

Eine Bewegung, ein Ziel: das Prinzip der Einheit des Roten Kreuzes

12.08.2024

Das Prinzip der Einheit ist einer der Eckpfeiler der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Es besagt, dass es in jedem Land nur eine einzige Rotkreuz- oder Rothalbmond-Gesellschaft geben darf. Diese eine Gesellschaft muss für alle offen sein und ihre humanitären Maßnahmen im gesamten Land durchführen, wodurch sichergestellt wird, dass alle Gemeinschaften, selbst die abgelegensten, im Bedarfsfall …

2023: Ein Jahr mit wirkungsvoller humanitärer Hilfe

08.08.2024

Im vergangenen Jahr waren die Teams der Humanitären Hilfe des Luxemburger Roten Kreuzes mit unglaublich schwierigen und anspruchsvollen Bedingungen auf der ganzen Welt konfrontiert. Dank ihres unerschütterlichen Engagements und ihrer bemerkenswerten Kreativität konnten wir jedoch Tausende von Menschen unterstützen und ihnen helfen, selbst unter schwierigsten Bedingungen ein menschenwürdiges Leben zu führen. In diesem Zusammenhang war …

Freiwilligkeit beim Roten Kreuz: ein altruistisches Engagement im Dienst der Menschen

22.07.2024

Die Freiwilligkeit verkörpert das Wesen des Humanismus und der Solidarität. Seit seiner Gründung durch Henry Dunant beruht unsere Institution auf den Grundsätzen des Ehrenamtes und der Selbstlosigkeit und bietet der Bevölkerung in Friedens- und Konfliktzeiten wertvolle Hilfe an. Ehrenamt und Uneigennützigkeit: die Grundlagen der humanitären Arbeit Die ehrenamtliche Arbeit beruht auf einem selbstlosen Engagement, bei …

Unsere Publikationen

Humanitarian Aid Luxembourg Red Cross

Werden Sie Teil unserer Facebook-Community

Unsere Gruppe Humanitarian Aid | Luxembourg Red Cross ist komplett unseren internationalen Aktivitäten gewidmet. Wenn Sie der Gruppe beitreten, können Sie den aktuellen Stand unserer Projekte verfolgen, unsere Stories aus den Einsatzgebieten lesen und neue Projekte kennenlernen.


Schließen Sie sich dieser interaktiven und dynamischen Gruppe an, um gemeinsam die Zukunft der humanitären Hilfe zu gestalten.